Kinderferienwoche Seelbach

Die KinderFerienWoche in Seelbach ist eine einwöchige Kinderaktion in der ersten Ferienwoche der NRW Sommerferien. Seit 2003 kommen hier jährlich 60-120 Kinder zusammen, um von Montag bis Freitag Tagesaktionen miteinander zu erleben. Diese sind konzeptioniert für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Das bunte Programm besteht aus Bühnenshow mit Moderation, Theater, Mitmachaktionen, Kinderliedern und einer fortlaufenden Geschichte.
Anschließend gehen die Kinder in Kleingruppen und sprechen über das Tagesthema mit ihren Mitarbeitenden. Danach wird je nach Jahreskonzept wird dann viel gebastelt, gespielt, geprobt, Neues gelernt oder gebaut. Das hängt auch immer von den Kooperationspartnern ab, mit denen wir die Themen jeweils erarbeiten. Mal ist es ein Zirkusprogramm, mal eine Bastelwoche, mal eine Spielwoche oder .... Wir lassen uns immer wieder etwas Neues einfallen. Zum Tagesabschluss kommen wir wieder alle zusammen und binden den Sack gemeinsam zu.
Innerhalb der Woche gibt es eine Tagesaktion, einen Ausflug oder eine andere große Aktivität (Aufführung, Abschlussfest). Das große Finale ist jedenfalls der bunte Familiengottesdienst, bei dem wir Bilder zeigen, den Eltern das Thema der Woche vorstellen und den Mitarbeitenden und Gott danke gesagt wird.
Zum Tagesablauf gehört an jedem Morgen in Tagesaktionen ein gesunder Snack mit Obst oder Gemüse, mittags ein warmes Abendessen und nachmittags ein süsser Snack.
Wir suchen engagierte Eltern und erwachsene Mitarbeitende, die uns in den Folgejahren bei der Durchführung unterstützen. Je mehr Erwachsene, desto größer ist die Gruppe, die wir betreuen können.
Infos und Rückmeldungen über das Jugendbüro Seelbach

Thorsten Schmidt
Jugendreferent
Lilienstraße 14
57072 Siegen
Tel.:
0271 2316899
Mobil:
0152 09029558
E-Mail: thorsten.schmidt@kk-siwi.de

Rückblick 2023
Hier gibt es ein paar Eindrücke von der KinderFerienWoche in einem kleinen Video. (für bessere Qualität dem Link folgen)


Die Kinderferienwoche in Seelbach war ein großes Abenteuer! ( 26.Juni-02.Juli 2023 )
Thematisch ging es in diesem Jahr um das Mittelalter. Dazu passend haben wir eine Kooperation mit den Waldrittern gesucht. So erlebten wir viele aktive Tage!
Wichtig: Wir haben eine Altersanpassung vorgenommen: Wir bieten das Programm für Kinder ab 7-12 Jahren an, da wir viel draußen unterwegs sind und die Aktivitäten für höhere Belastbarkeit und die Kleingruppen mit mehr Lesefähigkeiten ausgearbeitet sind.
So lief die Woche ab:
jeweils um 9 Uhr | Die Kinder werden morgens um 9 Uhr bei uns am Gemeindezentrum Seelbach (Lilienstraße 14) abgegeben. |
Mo-Fr | Auf sie wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Theater, Großgruppen-Spielen, kleinen Gesprächsgruppen zu biblischen Themen, Kreativgruppen, Sport, Aktionen im Wald und vielem mehr. |
Mo-Fr | Die Kinder bringen ihre Trinkflasche mit und bekommen über den Tag einen gesunden Snack (Obst oder Gemüse), ein warmes Mittagessen (mit Fleisch oder vegetarisch) und einen süssen Snack am Nachmittag. |
Mittwoch | Am Mittwoch werden wir fast den ganzen Tag im Wald verbringen und in eine mittelalterliche Geschichte eintauchen. verbringen und in eine mittelalterliche Geschichte eintauchen. |
Montag-Freitag | Während des gesamten Programms sind keine Handys, Smartwatches oder ähnliche digitale Tools erlaubt. Unsere Mitarbeitenden sind stets in der Nähe, betreuen die Kids persönlich und versorgen sie mit allem, was sie brauchen. Sollten die Kinder Kontakt zu den Eltern suchen, dann können wir das ermöglichen und organisieren. |
Montag-Freitag | Wir machen über die Tage hinweg Fotos, kurze Videos und dokumentieren einzelne Aktionen für Sie. |
jeweils um 16 Uhr | Um 16 Uhr werden die Kinder Ihnen wieder in die Arme fallen, erfüllt mit Liedern, Erlebnissen, Gebasteltem und einem vollen Bauch. |
Sonntag (9:30-11:30 Uhr) | Wir feiern gemeinsam am Gemeindezentrum ein großes Abschlussfest. Hier können die Geschwister, Eltern und Großeltern mit den Kindern einen Wochenrückblick gemeinsam erleben. Außerdem organisieren wir eine Art mittelalterlichen Markt mit unseren Kooperationspartnern |
Gute Nachrichten: wir können den Preis vom letzten Jahr halten (69 €). Wenn Geschwister angemeldet werden, dann zahlen Sie ab dem 2.Kind nur 60 €.
Am Montag nach den Osterferien (17.April) wurde der Link bei dem Siegener Ferienprogramm zur Anmeldung freigeschaltet. Die Kinderferienwoche ist ausgebucht, inklusive einer Warteliste.
Rückblick 2022
KinderFerienWoche 2022 „Superhelden der Bibel“
In der diesjährigen Ferienaktion im Gemeindezentrum Seelbach hatten wir 60 Anmeldungen zwischen 6 und 12 Jahren dabei. Leider war das Mitarbeitendenteam dieses Jahr sehr reduziert, so dass wir nur diese eingeschränkte Zahl aufnehmen konnten. Als Referent konnten wir Janosch Plavac vom Bibellesebund gewinnen. Er hat ein tolles Bühnenprogramm zum Thema Superhelden der Bibel im Gepäck und 60.000 Holzbausteine, mit denen großartige Bauwerke entstanden sind.
Insgesamt 17 Mitarbeitende haben das Programm mitgestaltet, auf der Bühne, in der Küche, mit Kleingruppengesprächen, Bastelangeboten, Spielen und vielem mehr. Wir hatten ein recht junges Team, was sich der Aufgabe aber gerne und sehr engagiert gestellt hat. Durch Corona kam es zu kurzfristigen Ausfällen bei Teilnehmenden, die wir sehr bedauert haben. Darunter hatte nicht nur das Küchenteam zu leiden, sondern auch die Kinder, die statt einem bunten Programm Zuhause auskurieren mussten.
Besonders war an dem diesjährigen Konzept, dass nach dem Bühnenprogramm und den Gesprächsgruppen eine Teilung der Gesamtgruppe vorgenommen wurden. Am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag wanderte dann die Hälfte der Gruppe nach Trupbach zur Kirche. Dort wurden unter liebevoller Anleitung die Bauwerke gebaut. Zeitgleich war die andere Hälfte der Gruppe im Gemeindezentrum Seelbach zum Spielen, Basteln oder bei anderen kreativen Tätigkeiten. Am Folgetag wechselten die Gruppen das Programm. So entstanden Holzklotz für Holzklotz tolle Bauwerke in den KidsGo-Räumen und ein großer Turm im Gottesdienstraum (am Ende über 3m Höhe). Ausgetobt kamen alle am Nachmittag wieder zum gemeinsamen Abschluss in Seelbach zusammen.
Jeden Tag konnten die Kinder eine andere Person der Bibel kennenlernen, die Superheldeneigenschaften hatte. Wir haben so mit den Kindern über Freundschaft, Vergebung, Loyalität, Mut und Durchhaltevermögen nachgedacht. Am Nachmittag konnten die Kinder ihren Goldmoment mit dieser Geschichte noch einmal vor allen wiederholen.
Wir hatten viel Spaß bei den Bewegungsliedern, dem Gummibärchen-Wettkampf, der 1-2-oder-3 Quizshow und den vielen kreativen Aktionen an den Nachmittagen. Die größte Aktion wurde am Mittwoch mit der gesamten Gruppe durchgeführt. Herzlichen Dank an die WernGroup, die uns mit sehr freundlichen Konditionen nach Freudenberg zum McPlay gefahren hat. Dort konnten wir ausgelassen Toben, Hüpfen, Fußball und Fangen spielen und vieles mehr. Wir haben dort sehr viel gelacht und miteinander jede Menge Spaß gehabt.
Beim Abschlussgottesdienst am Sonntag waren nur wenige Kinder schon in den Urlaub gefahren. So konnten wir mit etwa 45 Kindern ein kunterbuntes Abschlussfest mit Liedern und vielen anderen Aktionen aus der Woche genießen. Dafür wurde extra eine Band aus dem Mitarbeiterteam zusammengestellt, die auch den ganzen Gottesdienst gestaltet haben. Die Kinder saßen vorne im Gottesdienst auf ihren Teppichfliesen und waren wieder ganz dicht an Janosch dran. Er erzählte uns von Jesus, dem absoluten Superheld, der nicht nur all die ganzen Superheldeneigenschaften drauf hat, sondern noch viel mehr kann und alles für uns gab. Ganz zum Schluss wurde der Bonbon-Karton-Eimi endlich geöffnet. Dort hatten die Kinder täglich Punkte in Form von Bonbons gesammelt. Sie konnten auch ihr Stickerheft mit allen Erfolgen der Woche mitnehmen. Mit einem großen Getöse wurde der 3m-hohe Turm zum Einsturz gebracht und die Kinder konnten den zahlreich erschienenen Verwandten ihre Bauwerke im unteren Bereich zeigen. Fleißig packten alle mit an und schon nach einer Stunde war die Kirche wieder aufgeräumt und umgebaut. Ein sauberer Abschluss – vielen Dank dafür!
Vielen Dank für alle begleitenden Gebete, Gottes Bewahrung, zusätzliche Spenden und eine fröhliche und gelungene Woche. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Das KiFeWo-Team 2022