2025 Südwärts

Sommer, Sonne, Italien

Bei unserer Jugendfreizeit nach Italien hatten wir die Sonne von Anfang an dabei. So konnten wir eine unvergessliche Zeit voller Spaß, Gemeinschaft und Abenteuer erleben! Vom 05. bis 17.August 2025 fuhren wir mit einer bunt gemischten Gruppe von 46 Teilnehmenden zwischen 13- bis 17-Jährigen und acht Teamern nach Italien. Das Gelände liegt nur 10 Gehminuten von St. Barbara entfernt, wo es leckeres italienisches Eis in vielen Variationen gibt. 

 

Unsere Highlights:

  • Unterkunft: Ein komfortables Haus mit eigenem Pool, Sportplatz und vielen weiteren Möglichkeiten. Viel Platz zum Entspannen, Schwimmen und Sonne genießen.
  • Primetime: Täglich haben wir gemeinsam in die Bibel geschaut. Wir entdeckten gemeinsam Geschichten, wie Gott mit uns Menschen umgeht. Er ist ein Gott, der die Menschen sieht, der allen einen Neuanfang schenken möchte, der uns von negativen Gedanken in die Dankbarkeit bringen möchte, der uns Einheit in der Vielfalt schenkt, der selbst nicht willkommen geheißen wurde und mit dem wir in den Alltag zurückkehren können. Durch diese Gedanken beflügelt konnten wir Gott von Herzen loben und uns ein neues Herz für ihn und unsere Mitmenschen schenken lassen. 
  • Workshops: An mehreren Tagen haben wir Workshopangebote gehabt. Hier wurden Steine, Tassen, Holzkreuze und Armbänder gestaltet. Oder auch in einem Langzeitprojekt eigene Flechthocker hergestellt. Alternativ gab es auch die Möglichkeit zum Chillen oder Baden. In einem Workshop wurde dann noch eigene Pizza mit erlesenen Backzutaten hergestellt, die herzhaft den Gaumen erfreute. 
  • Sport: Auf dem Gelände haben wir natürlich unseren Pool für Wasserspiele, Wasserball und Wasserbaskettball genutzt. Das größte Highlight war aber sicherlich die Poolparty. Und letztlich waren wir sicher alle mindestens einmal pro Tag zum Abkühlen und Ausspannen dort. Auf dem Sportplatz konnten wir unser Volleyballnetz aufbauen, haben aber auch ein Hockeyturnier gespielt und auf dem Gesamtgelände Capture the flag gespielt.
  • Spielprogramm: Zu Beginn der Freizeit erkundeten wir mit einer Dorfrallye St.Barbara. In Kennenlern- und Teamspielen lernten wir einander besser kennen. Beim Italienabend wurde uns bewusst, dass die Mafia nicht weit weg wohnt und darüber hinaus wurde Wissen mit Punkten belohnt. Im Kampf der Mitarbeitenden gegen die Teilnehmenden haben in diesem Jahr haarscharf die Teilnehmenden gewonnen, aber wir haben es euch nicht leicht gemacht. Beim Theaterabend erfreuten wir einander mit szenischen Beiträgen und kreativen Ideen. In einer Bauaktion konnten die Teilnehmenden beweisen, wie gut ihre Bau- und Überzeugungskünste sind. Im Wettkampf der fertigen Boote überzeugten dann nicht alle Antriebe, aber der Wind war auch sehr ungünstig. Im Großen Preis konnten die klügsten Köpfe dann aber überzeugen.
  • Stadtausflug nach Salerno + Paestum: Wir erkundeten die malerische Stadt Salerno mit ihren engen Gassen, den Shops, historischen Gebäuden und dem Hafen. Anschließend fuhren wir zu einer Stipvisite zur Ausgrabungsstätte Paestum. Dort sind griechische Tempel auf italienischem Grund gefunden worden und auf dem Gräberfeld gab es Geschichte zum Anfassen und tolle Fotomotive. Der finalisierende Ausflug zum Strand wurde durch ein Sommergewitter noch ein wenig verkürzt.
  • Strandtag: Wahrscheinlich hatten wir dem heißesten Tag am Meer. Dadurch, dass den nächsten Tag Ferrogosto (15.August) war, war gefühlt halb Salerno mit bei uns am Strand. Doch wir ließen uns das Wasser, die Spiele und auch den Sandburgenwettkampf davon nicht vermiesen. Genieße einen entspannten Tag am Meer! 
  • Kulinarische Highlights: Wir wurden wunderbar von Tanja und Tobi verpflegt. Jeden Tag gab es frisch gekochtes leckeres Essen und ganz viel frisches Obst (hmmm Melone) und Salat. Am Abschlusstag hat uns dann der Hausherr selbst noch eine Pizza im Holzofen gebacken, so dass wir mit gut gefülltem Magen auf die Heimreise gehen konnten. 
  • Betreuung: Vielen Dank an unser engagiertes Team von sechs Programmteamern. Bei der großen Gruppe hattet ihr jede Menge vorzubereiten und umzusetzen. Es wurde euch nicht langweilig, aber ihr habt es geschafft dankbare und fröhliche Tage für so viele Jugendliche zu gestalten. Vielen lieben Dank dafür! 

Wir danken euch und Gott für die tolle Zeit
Thorsten und Team

 

P.S.: Leider können wir 2026 keine Jugendfreizeit stattfinden lassen. Schon in diesem Jahr haben wir mit Mühe und Not ein Team zusammen bekommen. Darum geht es jetzt erst einmal darum eine gemeinsame Vision zu entwickeln und neue Teamer dafür zu gewinnen. 

© Foto/Video: ©Niklas Sauer
Südwärts Freizeit Eindrücke
© Foto/Video: ©Niklas Sauer
Südwärts Freizeit Eindrücke
© Foto/Video: ©Niklas Sauer
Südwärts Freizeit Eindrücke

Vorschaubilder Südwärts 2025

  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
  • Südwärts Freizeit Eindrücke

    © Foto/Video: ©Niklas Sauer
Thorsten Schmidt

Thorsten Schmidt

Jugendreferent

Lilienstraße 14
57072 Siegen

Mobil: 0152 09029558

E-Mail: thorsten.schmidt@kirchenkreis-siwi.de

get connected